Aktivkohlefilter

  • OVIVE CAG 830 MM_03

    OVIVE CAG 830 MM_03

    Big Bag oder Bulk

  • OVIVE CAG 830 MR_03

    OVIVE CAG 830 MR_03

    Big Bag oder Bulk

  • OVIVE CAG 830 MR_02

    OVIVE CAG 830 MR_02

    Big Bag oder Bulk

  • OVIVE CAG 830 MR+_01

    OVIVE CAG 830 MR+_01

    Big Bag oder Bulk

  • OVIVE CAG 830 MR_01

    OVIVE CAG 830 MR_01

    Big Bag oder Bulk

Ein erkannter Bedarf, eine Frage zu unseren Produkten? Wir sind hier, um Ihnen zu helfen, die ideale Lösung zu finden.

Definition der Anforderungen an die Behandlung von Industrieabwässern

Bevor ein Projekt gestartet wird, legt Ovive großen Wert auf die genaue Definition der Bedürfnisse seiner Kunden in Bezug auf die Behandlung von Industrieabwässern. Ein Team von technischen Experten arbeitet eng mit den Unternehmen zusammen, um ihre spezifischen Herausforderungen zu verstehen, die Eigenschaften ihres Abwassers zu bewerten und die Schlüsselparameter für die Behandlung zu bestimmen. Diese entscheidende Phase ermöglicht es Ovive, maßgeschneiderte Lösungen zu entwerfen, die eine optimale Effizienz der Aktivkohlefilter im Reinigungsprozess gewährleisten. Zur weiteren Definition und Validierung der Anforderungen kann Ovive Labor- oder Feldtests durchführen, einschließlich isothermer Tests, Labor- und Industriepiloten.

Aktivkohle, eine vielseitige Endbehandlung

Die Adsorption an Aktivkohle ist ein physikalisch-chemischer Prozess. Das Basismaterial (oder Träger) ist eine kristalline Struktur mit Kohlenstoffketten. Die Kohle wird thermisch konditioniert, um die Anzahl der potenziellen Adsorptionsstellen auf ihrer Oberfläche zu erhöhen.Aktivkohle ist eine flexible und vielseitige Sicherheit für Ihre Nachbehandlungen: Abbau von biologisch nicht abbaubarem / hartem / Rest-CSB TOC-Abbau Abwasserentfärbung Nachbehandlung für Mikroverunreinigungen (AOX, PFAS, AGV, Phenol…) Metallabscheidung

Vertrieb und Implementierungslogistik

Die treibende Kraft hinter dem Geschäft von Ovive ist die Fähigkeit, eine schnelle und effiziente Verteilung von Aktivkohle zu gewährleisten. Durch ein gut etabliertes Logistiknetzwerk und privilegierte Partnerschaften mit vielen renommierten Herstellern von Aktivkohle garantiert Ovive eine konstante Verfügbarkeit der benötigten Materialien. Das Unternehmen verpflichtet sich, die Produkte innerhalb des vereinbarten Zeitrahmens zu liefern und so die Implementierung von Lösungen zur Behandlung von Industrieabwässern zu optimieren.
Zusätzlich zu seinen Logistikdienstleistungen bietet Ovive mit seinem Partner MOBIPUR Lösungen für die Vermietung von geeigneten Geräten an. Ob für einmaligen oder langfristigen Bedarf, die Kunden können sich auf einen vielfältigen Gerätepark mit über 200 Filteranlagen verlassen. Mit einer gut funktionierenden Logistik und einem engagierten Team ist Ovive in der Lage, schnell auf die dringendsten Bedürfnisse seiner Kunden zu reagieren.
Darüber hinaus ist Ovive in der Lage, auf die einzigartigen Anforderungen jedes Kunden einzugehen und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Das Unternehmen verpflichtet sich, seine Kunden bei jedem Schritt des Prozesses zu unterstützen und bietet maßgeschneiderte Dienstleistungen wie Kohlepumpen, Lieferung und Austausch von Ausrüstung, Vorfiltrationslösungen und Optimierung des Medienverbrauchs wie z.B. die Einrichtung von Schaltschränken.

Anwendungen und Funktionsweise von Aktivkohle in der Filtration

Aktivkohle wird vielfach als Filtermedium in der industriellen Wasseraufbereitung eingesetzt. Sie ist bekannt für ihre hohe Adsorptionskapazität, die eine effektive Entfernung von chemischen und organischen Verunreinigungen aus dem Wasser ermöglicht. Das Aktivkohlefiltersystem wird häufig zur Reinigung von Trink- und Brauchwasser eingesetzt und bietet eine zuverlässige und vielseitige Lösung.
Ein Aktivkohlefilter funktioniert durch die Absorption von Verunreinigungen auf der porösen Oberfläche der Kohle. Diese Absorption ist besonders effektiv bei der Entfernung von Chemikalien, organischen Verunreinigungen, Mikroverunreinigungen und feinen Partikeln aus dem Wasser. Aktivkohlepatronen und -silos, die übliche Form dieses Filtermediums, eignen sich für eine Vielzahl von industriellen und häuslichen Anwendungen. Sie können mit Standardanschlüssen einfach in ein bestehendes Filtersystem integriert werden, was eine schnelle und flexible Implementierung ermöglicht.
In der Industrie werden Aktivkohlefiltersysteme zur Behandlung von Abwasser oder industriellen Abwässern eingesetzt. Diese Filter können unter verschiedenen Druckbedingungen betrieben werden und garantieren eine stabile Leistung auch in anspruchsvollen Umgebungen. Aktivkohle in Form von Körnern oder Blöcken, erhältlich in Kartuschen, Big Bags oder Silos, kann mit anderen Filtermedien wie Sand kombiniert werden, um eine multifunktionale Filtration zu ermöglichen.

Vorteile und kombinierter Einsatz von Aktivkohle mit anderen Medien

Ein Aktivkohlefiltersystem wird für seine Fähigkeit geschätzt, unerwünschte Gerüche und Geschmäcker zu entfernen, wodurch das Trinkwasser angenehmer zu trinken wird.
Aktivkohlefilter werden in der Industrie vielfältig eingesetzt, u.a. zur Aufbereitung von Prozesswasser, zur Reinigung von Abwasser und zum Schutz von empfindlichen Geräten vor Verunreinigungen. Die Verwendung von Aktivkohle in Filtersystemen, die auf spezifische Bedürfnisse zugeschnitten sind, gewährleistet eine effektive Entfernung von Verunreinigungen, verlängert die Lebensdauer der Kartuschen und vereinfacht die Wartung durch Standardanschlüsse.
Aktivkohle ist ein wichtiges Filtermedium für die Aufbereitung von Industrie- und Trinkwasser. Ihre Adsorptionseigenschaften, ihre Fähigkeit, unter verschiedenen Drücken zu arbeiten, und ihre vielfältigen Anwendungen machen sie zu einer bevorzugten Wahl für viele Filtersysteme. Sie optimiert die Entfernung von chemischen und organischen Verunreinigungen und gewährleistet eine hohe Wasserqualität für die Industrie und den menschlichen Konsum.
Aktivkohle funktioniert jedoch nicht allein. Sie wird oft mit anderen Filtermedien, wie z.B. Sand, kombiniert. Sandfilter entfernen grobe Partikel, bevor das Wasser durch eine Aktivkohlepatrone fließt, wodurch die Lebensdauer der Filter verlängert und eine Verstopfung durch größere Partikel verhindert wird.
Der Sand fungiert als erste Verteidigungslinie, fängt größere Partikel ab und schützt die Aktivkohlefilter vor einer Überlastung. Nachdem das Wasser den Sandfilter durchlaufen hat, wird es mit Aktivkohle behandelt, wo feinere Partikel und chemische und organische Verunreinigungen auf der Oberfläche der Kohle adsorbiert werden.
Kombinierte Sand- und Aktivkohlefiltersysteme sind oft mit Standardanschlüssen ausgestattet, was die Installation und Wartung vereinfacht. Sie müssen auch mit variablem Druck arbeiten, was für ihre Effizienz in verschiedenen industriellen Umgebungen entscheidend ist.
Aktivkohlepatronen und Sandfilter müssen regelmäßig inspiziert und ausgetauscht werden, um eine optimale Leistung aufrechtzuerhalten. Der Wasserdruck und das Vorhandensein von Partikeln im System müssen überwacht werden, um eine Verringerung der Filtrationseffizienz zu verhindern. Die Kombination dieser Elemente garantiert ein qualitativ hochwertiges Abwasser, das die strengen Anforderungen der Industrie und des menschlichen Konsums erfüllt.
So bietet die Integration von Sandfiltern und Aktivkohlepatronen in Wasseraufbereitungssysteme eine robuste und effektive Lösung zur Entfernung von Verunreinigungen, die eine vollständige Reinigung des Wassers sicherstellt.

Prozesssteuerung

Ovive liefert nicht nur qualitativ hochwertige Materialien. Das Unternehmen übernimmt die Verantwortung für den gesamten Behandlungsprozess und bietet ein fachkundiges Management, um optimale Ergebnisse zu gewährleisten. Ein integriertes Monitoring wird eingerichtet, um die Leistung der Aktivkohle in Echtzeit zu überwachen und dynamische Anpassungen zu ermöglichen, um die Effizienz der Behandlung zu maximieren. Dieser Betreiber-Lieferanten-Ansatz ermöglicht es Ovive, qualitativ hochwertige Betriebslösungen anzubieten.

Verantwortungsvolles Abfallmanagement

In einem umweltbewussten Ansatz zur Minimierung unserer Klimaauswirkungen arbeitet Ovive so weit wie möglich mit wiederverwerteten Medienquellen, um die Extraktion von Rohstoffen zu begrenzen. Ovive ist sich der wachsenden Bedeutung der Verantwortung für die Umwelt bewusst und integriert ein effizientes Abfallmanagement in seine Gesamtlösungen. Als Abfallmakler und -händler arbeitet das Unternehmen mit seinen Kunden zusammen, um Strategien für den Umgang mit gebrauchten Medien zu entwickeln, die die Wiederverwendung und das Recycling so weit wie möglich fördern. Ovive ist bestrebt, den ökologischen Fußabdruck zu minimieren und gleichzeitig die strikte Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften zu gewährleisten.
Mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung bietet Ovive’s Ansatz für den Vertrieb und die Bereitstellung von Aktivkohledienstleistungen eine unübertroffene Antwort auf die Herausforderungen der industriellen Abwasserbehandlung. Durch die Kombination von technischer Expertise, effizienter Logistik und strategischen Partnerschaften ist Ovive der bevorzugte Partner für Unternehmen, die ihre Abwasserreinigungsprozesse optimieren wollen.

Ovive bietet eine umfassende Lösung, um Sie bei der Verwaltung Ihrer Abwässer und der Erhaltung Ihrer Wasserressourcen zu unterstützen.Wir unterstützen Sie in allen Phasen Ihres Projekts, von der Planung bis zum täglichen Betrieb.

Ovive passt sich Ihren Bedürfnissen an und bietet Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung für die Wasser- und Abwasseraufbereitung. Ohne Anfangsinvestitionen und mit einer nutzungsabhängigen Bezahlung profitieren Sie von einer flexiblen, leistungsstarken und kostengünstigen Lösung.

Mit über 150 in Betrieb befindlichen Anlagen ist Ovive Ihr zuverlässiger Partner für den Betrieb und die Wartung Ihrer Aufbereitungsanlagen.