Eisenhydroxid-Filter

  • OVIVE ASP

    OVIVE ASP

    Behandlung von Arsen, Phosphor, Schwermetallen…
    lose, Big Bags oder Säcke

Ein erkannter Bedarf, eine Frage zu unseren Produkten? Wir sind hier, um Ihnen zu helfen, die ideale Lösung zu finden.

Genaue Ermittlung des Bedarfs an Eisenhydroxidfiltern

Bevor Ovive ein Projekt startet, hat die genaue Definition der Kundenanforderungen für die Behandlung von Industrieabwässern und Sickerwasser höchste Priorität. Ein Team von technischen Experten arbeitet eng mit den Unternehmen zusammen, um ihre spezifischen Herausforderungen zu verstehen, die Eigenschaften ihrer Abwässer zu bewerten und die Schlüsselparameter für die Behandlung zu bestimmen. Dieser wichtige Schritt ermöglicht es Ovive, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die eine optimale Effizienz der Eisenhydroxidfilter im Reinigungsprozess gewährleisten. Ovive bietet auch Pilotprojekte an, um das beste Filtermedium und den erforderlichen Verbrauch zu ermitteln.

Ovive ASP Eisenhydroxid: ein innovatives und effektives Medium für die Nachbehandlung von Abwässern

Die Ovive ASP Eisenhydroxid-Medienlösungen sind ideal für die Nachbehandlung von Abwasser, um die Standards für Arsen, Schwermetalle und Phosphor bei geringem Energieverbrauch zu erreichen. Die von Ovive angebotenen Adsorptionsmittel haben viele Vorteile: Die Verschmutzung wird über einen physikalischen Träger vom Standort entfernt Schnelle Implementierung Kompakte Anlagen Modularität Aufgrund seiner chemischen Eigenschaften ist Eisenhydroxid ein sehr effektives Adsorptionsgranulat für bestimmte Wasserschadstoffe. Es geht Bindungen mit Arsenat-Ionen, bestimmten Schwermetallen in ionischer Form, Phosphaten und Sulfiden in wässrigem Medium ein. Zunächst werden die gelösten Arsenat- und Phosphationen an der Oberfläche von Ovive ASP adsorbiert. In den folgenden Reaktionen entstehen chemisch stabile Eisenarsenate und Eisenphosphate. Darüber hinaus kann es sich mit den Ionen von Schwermetallen wie Blei, Kupfer und Zink sowie Mangan, Antimon, Molybdän, Cadmium, Uran und Fluorid verbinden. Die Anwendungen dieser Nachbehandlung sind vielfältig: Entfernung von Arsen(III)- und Arsen(V)-Ionen sowie Phosphaten in der Wasseraufbereitung Behandlung von kontaminiertem Grundwasser Reduzierung von Phosphor in den Abwässern von Kläranlagen und Pflanzenkläranlagen Verwendung als „reaktive Barriere“ zur Rückhaltung von Schadstoffen Bindung von Düngemitteln in Gewässern Behandlung von Industrieabwässern, die mit Schwermetallen kontaminiert sind

Verwendung von Eisenhydroxid bei der Behandlung von Industriewasser

Die Wirksamkeit von Eisenhydroxid als Filtermedium

Eisenhydroxid ist ein besonders wirksames Filtermedium zur Entfernung einer Vielzahl von Schadstoffen in der industriellen Wasseraufbereitung. Das Medium zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, verschiedene Metalle und gelöste chemische Verbindungen zu adsorbieren und auszufällen. Filtersysteme mit Eisenhydroxid werden häufig zur Behandlung von Wasser eingesetzt, das Verunreinigungen wie Arsen, Kupfer, Molybdän, Blei, Antimon, Uran, Vanadium, Zink, Wasserstoffperoxid (H2O2), Schwefelwasserstoff, Phosphat und Silikat enthält.

Die Rolle der Oxidation bei der Wasseraufbereitung

Die Oxidation spielt eine entscheidende Rolle im Behandlungsprozess. In Gegenwart von Sauerstoff oder Oxidationsmitteln können gelöste Schadstoffe in Formen umgewandelt werden, die leichter zu entfernen sind. Beispielsweise wird Arsen, das häufig in Form des giftigeren As(III) vorliegt, zu As(V) oxidiert, das sich leichter an die Eisenverbindung bindet. Dieser Oxidationsprozess ist entscheidend, um eine effektive Entfernung von Schadstoffen zu gewährleisten und die Qualität des aufbereiteten Wassers zu verbessern.

Industrielle Anwendungen und Effizienzstudien

Ein Filtersystem auf der Basis einer Eisenverbindung wird in einen industriellen Prozess integriert, um sicherzustellen, dass der Gehalt an Verunreinigungen den Umweltstandards entspricht. Das System kann große Wassermengen verarbeiten, wodurch es für große industrielle Anwendungen geeignet ist. Eine gründliche Untersuchung der Effizienz dieses Systems hat gezeigt, dass es nicht nur Schwermetalle, sondern auch organische und anorganische Verbindungen entfernen kann.

Optimierung und Überwachung von Eisenhydroxid-Filtersystemen

Überwachung und Leistung von Filtersystemen

Die regelmäßige chemische Analyse des Wassers vor und nach der Behandlung ermöglicht es, die Leistung des Systems zu überwachen und sicherzustellen, dass der Gehalt an Schadstoffen innerhalb akzeptabler Grenzen bleibt. Eine im Wasser vorhandene Chemikalie, wie Wasserstoffperoxid und Schwefelwasserstoff, wird durch die adsorbierenden Eigenschaften der Fe(OH)3-Verbindung neutralisiert oder ausgefällt. Darüber hinaus sind Systeme, die dieses Filtermedium verwenden, in der Lage, Phosphate und Silikate zu entfernen, die häufig in Industriewasser vorkommen.

Kombination mit anderen Materialien für eine optimale Filterung

Sand wird manchmal in Kombination verwendet, um die physikalisch-chemische Filtration zu verbessern, insbesondere in Mehrschichtbettfiltern. Diese Lösung fängt feine Partikel auf und maximiert die Entfernung von gelösten Verunreinigungen. Dadurch werden die Filtersysteme für die Aufbereitung von Trink- und Brauchwasser optimiert und eine effektive Reduzierung des Verschmutzungsgrades gewährleistet.

Vorteile und Wartung von Eisenhydroxid-Filtersystemen

Eisenhydroxid ist ein vielseitiges und effizientes Filtrationsprodukt für eine breite Palette von Verunreinigungen. Durch einen Oxidations- und Fällungsprozess bieten Filtersysteme auf der Basis dieser Eisenverbindung eine zuverlässige Lösung für die Aufbereitung von Industriewasser, die einen minimalen Gehalt an Verunreinigungen gewährleistet und die strengen Qualitätsanforderungen für Trink- und Industriewasser erfüllt. Kontinuierliche Studien und strenge Analysen sind unerlässlich, um die Effizienz dieser Systeme langfristig zu erhalten.

Vertrieb und Implementierungslogistik

Die treibende Kraft hinter dem Geschäft von Ovive ist die Fähigkeit, eine schnelle und effiziente Verteilung von Filtermedien und Eisenhydroxidfiltern zu gewährleisten. Durch ein gut ausgebautes Logistiknetzwerk und privilegierte Partnerschaften mit vielen renommierten Herstellern von Filtermedien garantiert Ovive eine ständige Verfügbarkeit der benötigten Materialien. Das Unternehmen verpflichtet sich, die Produkte innerhalb der vereinbarten Fristen zu liefern, wodurch die Implementierung von Lösungen zur Behandlung von Industrieabwässern optimiert wird. Zusätzlich zu den logistischen Dienstleistungen bietet Ovive mit seinem Partner MOBIPUR auch Lösungen für die Vermietung von geeignetem Material an. Ob für den einmaligen oder langfristigen Bedarf, die Kunden können sich auf einen vielfältigen Gerätepark mit über 200 Filteranlagen verlassen. Dank einer gut funktionierenden Logistik und einem engagierten Team ist Ovive in der Lage, schnell auf die dringendsten Bedürfnisse seiner Kunden zu reagieren. Darüber hinaus ist Ovive in der Lage, auf die einzigartigen Anforderungen jedes Kunden einzugehen und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Das Unternehmen ist bestrebt, seine Kunden bei jedem Schritt des Prozesses zu unterstützen, indem es maßgeschneiderte Dienstleistungen anbietet, wie z.B. Kohlepumpen, Lieferung und Austausch von Ausrüstung, Vorfiltrationslösungen und Optimierung des Medienverbrauchs, wie z.B. die Installation von Schaltschränken.

Steuerung des Behandlungsprozesses

Ovive bietet mehr als nur ein hochwertiges Produkt und Materialien. Das Unternehmen übernimmt die Verantwortung für den gesamten Behandlungsprozess und sorgt für eine fachkundige Steuerung, um optimale Ergebnisse zu gewährleisten. Ein integriertes Monitoring wird eingesetzt, um die Filterleistung in Echtzeit zu überwachen und dynamische Anpassungen vorzunehmen, um die Effizienz der Behandlung zu maximieren. Dieser Betreiber-Lieferanten-Ansatz ermöglicht es Ovive, qualitativ hochwertige Betriebslösungen anzubieten.

Kreislaufwirtschaft und Abfallmanagement

Die von Ovive angebotenen Eisenhydroxid-Filtermedien sind aus der Kreislaufwirtschaft hervorgegangen. Ovive ist sich der wachsenden Bedeutung der Verantwortung für die Umwelt bewusst und integriert ein effizientes Abfallmanagement in seine Gesamtlösungen. Als Abfallmakler und -händler arbeitet das Unternehmen mit seinen Kunden zusammen, um Strategien für den Umgang mit gebrauchten Medien zu entwickeln, die die Wiederverwendung und das Recycling so weit wie möglich fördern. Ovive ist bestrebt, den ökologischen Fußabdruck zu minimieren und gleichzeitig eine strikte Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften zu gewährleisten. Basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung ist Ovive’s Ansatz für den Vertrieb und die Bereitstellung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Eisenhydroxid-Filtermedien und Filtern eine unübertroffene Antwort auf die Herausforderungen der industriellen Abwasserbehandlung. Durch die Kombination von technischer Expertise, effizienter Logistik und strategischen Partnerschaften ist Ovive der bevorzugte Partner für Unternehmen, die ihre Abwasserreinigungsprozesse optimieren wollen.

Ovive bietet eine umfassende Lösung, um Sie bei der Verwaltung Ihrer Abwässer und der Erhaltung Ihrer Wasserressourcen zu unterstützen.Wir unterstützen Sie in allen Phasen Ihres Projekts, von der Planung bis zum täglichen Betrieb.

Ovive passt sich Ihren Bedürfnissen an und bietet Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung für die Wasser- und Abwasseraufbereitung. Ohne Anfangsinvestitionen und mit einer nutzungsabhängigen Bezahlung profitieren Sie von einer flexiblen, leistungsstarken und kostengünstigen Lösung.

Mit über 150 in Betrieb befindlichen Anlagen ist Ovive Ihr zuverlässiger Partner für den Betrieb und die Wartung Ihrer Aufbereitungsanlagen.